Bettwanzen gehören zu den lästigen Plagegeistern unter den Schädlingen, die uns nachts den erholsamen Schlaf rauben und sich rasant ausbreiten. Die winzigen Tiere verkriechen sich in Ritzen und Spalten und sind für Laien oft nur schwer zu finden. Sie befürchten einen Befall durch Bettwanzen in Ihrem Zuhause? Unser Team rückt mit jahrelanger Erfahrung und professionellen Hilfsmitteln zur Bettwanzenbekämpfung aus. Wir sorgen sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in Übernachtungsbetrieben wie Hotels, Pensionen oder Jugendherbergen und in öffentlich genutzten Sammelunterkünften dafür, dass die Bettwanzenplage schnell der Vergangenheit angehört.
Bettwanzenbefall erkennen: typische Anzeichen
Aufgrund ihrer geringen Größe sind Bettwanzen nur schwer zu erkennen. Hinzu kommt, dass es sich bei diesen Schädlingen um nachtaktive Tiere handelt, die sich tagsüber in ihrem Versteck verkriechen. Daher dauert es in vielen Fällen einige Tage bis Wochen, bevor Bewohner einen Bettwanzenbefall überhaupt bemerken. Ein typischen Anzeichen sind kleine, kreisrunde Rötungen auf der Haut, die Sie am Morgen nach dem Aufstehen bemerken. Bettwanzen ernähren sich von Blut und werden nachts von Ihrer Körperwärme und CO2 aus der Atemluft angezogen. Während Sie schlafen, beißen die kleinen Schädlinge zu und ernähren sich von Ihrem Blut. Die Folge sind teilweise juckende Rötungen auf der Haut. Rote Flecken in der Bettwäsche können durch Ihr Blut verursacht werden. Dunkelbraune Flecken stammen möglicherweise vom Kot der Tiere. Ebenfalls ein Indiz für einen Bettwanzenbefall sind Häutungsreste im Bett oder der direkten Umgebung des Bettes.
Sicherheit darüber, ob es sich bei Ihnen tatsächlich um einen Schädlingsbefall durch Bettwanzen handelt, erhalten Sie durch unsere erfahrenen Kammerjäger. Bei einem Ortstermin begutachten wir die Lage, suchen zunächst nach typischen Anzeichen und stellen gegebenenfalls eine Falle zur Schädlingsidentifizierung auf. Sollte sich Ihr Verdacht daraufhin bestätigen, beginnen unsere Experten mit der Bekämpfung von Bettwanzen in Ihrem Zuhause.
Bettwanzen bekämpfen: das Vorgehen
Die Bekämpfung von Bettwanzen ist besonders schwierig, da die Schädlinge auf viele klassische Mittel und Verfahren der Schädlingsbekämnpfung nicht reagieren. Außerdem verkriechen sie sich in schwer zugänglichen Bereichen wie unter Teppichen, hinter Holzverkleidungen, in den Spalten von Möbelstücken und hinter Fußleisten. Es bedarf daher einer gründlichen Ausbildung und fachlichen Expertise, um Bettwanzen erfolgreich den Kampf anzusagen. Auch klassische Hausmittel wie Insektenspray, Lavendelaromen und Giftköder können den Tieren nichts anhaben.
Bei der professionellen Bekämpfung von Bettwanzen wird Wärme eingesetzt. Ab einer Temperatur von 45 Grad brechen die lebenswichtigen Funktionen der Schädlinge zusammen und die Tiere verenden. Daher arbeiten unsere Kammerjäger mit Wärmeverfahren, die Räume auf bis zu 55 Grad aufheizen. Diese hohe Temperatur sorgt für ein Absterben der Tiere in allen Lebensstadien. Um Räume derart hoch zu erhitzen, entfernen wir vorab empfindliche Gegenstände und Einrichtung aus dem Raum. Auch Menschen oder Haustiere dürfen sich während des Einsatzes nicht in den Räumlichkeiten aufhalten. Sollten sich viele schwer zugängliche und aufheizbare Bereiche im befallenen Gebäude befinden, können zusätzlich ausgebrachte Insektizidbeläge bei der Schädlingsbekämpfung helfen. Bei Kontakt mit diesen Belägen verenden die Tiere ebenfalls. Wichtig ist jedoch nicht nur die effektive Bekämpfung mit professionellen Hilfsmitteln. Ebenso entscheidend für den Erfolg der Maßnahmen ist die Nachkontrolle. Diese wird von unseren Kammerjägern in geeignetem zeitlichen Abstand durchgeführt.
Bettwanzen: kleine Plagegeister in Privathäusern und Hotels
Seit einiger Zeit sind Bettwanzen in Europa wieder auf dem Vormarsch und breiten sich rasant aus. Sie befallen nicht nur Hotels, andere Übernachtungsbetriebe und Sammelunterkünfte, sondern nisten sich auch in Privathaushalten ein. Die Schädlinge fühlen sich überall dort wohl, wo sie Nahrung in Form von menschlichem oder tierischem Blut finden. Gefährlich sind ihre Bisse für die meisten Menschen nicht, sie verursachen jedoch Rötungen und oft einen unangenehmen Juckreiz. Darunter kann die Schlafqualität massiv leiden, was wiederum das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Bei einigen Menschen kann es nach dem Biss zudem zu einer allergischen Reaktion kommen.
Bettwanzenbefall vorbeugen: Was hilft wirklich?
Leider gibt es keine wirksamen Mittel, um einem Befall durch Bettwanzen vorzubeugen. Allerdings können Hausbesitzer gewisse Risiken reduzieren. Haben sich beispielsweise Tauben im Dachgeschoss des Hauses eingenistet, können diese zum Überträger von Bettwanzen werden. Die kleinen Schädlinge finden oft schnell ihren Weg in die Schlafzimmer der Hausbewohner und sorgen hier für unruhige Nächte. Daher ist es bei nistenden Tauben sinnvoll, diese umgehend aus dem Haus zu verbannen, bestenfalls noch während sie ihre Nester bauen. Bei Reisen ist es ratsam, die gebuchte Unterkunft auf einen möglichen Befall durch Bettwanzen zu kontrollieren und sich gegebenenfalls an Bewertungen früherer Gäste zu orientieren. Denn gerade durch Übernachtungen in Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern können Sie sich schnell lästige Bettwanzen als unliebsames Urlaubssouvenir mit nach Hause bringen.
Außerdem hilft Wachsamkeit dabei, einen möglichen Befall durch Bettwanzen frühzeitig zu erkennen und dadurch leichter bekämpfen zu können. Privatpersonen sollten sich regelmäßig auf Bisse der Schädlinge absuchen. Für Hotels und andere Übernachtungsbetriebe bieten wir ein professionelles Schädlings-Monitoring an, mit dem wir einen Bettwanzenbefall frühzeitig erkennen und umgehend bekämpfen können. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter aus dem Bereich Housekeeping, damit diese einen Bettwanzenbefall zeitnah entdecken und melden.
Sie benötigen eine professionelle Schädlingsbekämpfung gegen Bettwanzen oder möchten Ihren Verdacht auf Bettwanzenbefall von einem Experten prüfen lassen? Wenden Sie sich gerne umgehend mit Ihren Anliegen an unsere Mitarbeiter! Wir vereinbaren anschließend mit Ihnen einen Termin zur Ortsbegehung.